Klares Ja für Robert Habeck

Bundestagskandidat Marin Jurić (von links), Isolde Grieshaber sowie (von rechts) Martina Braun (MdL) und der grüne Kreisvorstandssprecher Jens Kieninger gratulierten der neuen Parteivorsitzenden Franziska Brantner (vorne Mitte) und dem Co-Vorsitzenden Felix Banaszak zur fulminanten Wahl. Foto: Juric

„Flow“ vom Bundesparteitag in Wiesbaden – Für die Kreisgrünen kann der Wahlkampf beginnen

PRESSEMITTEILUNG

Die Delegiertenstimme, die der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünenbei einer Bundesdelegiertenkonferenz hat, war Teil der 96,5 %, die am Wochenende Robert Habeck zum Spitzenkandidaten gemacht haben. Zutiefst überzeugt, mit ihm als dem richtigen Mann in den Wahlkampf zu ziehen, und hochmotiviert kehrte die Abordnung des Kreisverbandes der Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis aus Wiesbaden zurück. „Nach über 11.000 Parteieintritten und einem wundervollen, geeinten Parteitag sehe ich uns im Aufbruch in eine neue grüne Zeit und freue mich auf den Wahlkampf“, sagt Marin Jurić, der lokale Kandidat für den Bundestag.

Für den Sprecher des Kreisvorstandes, Jens Kieninger, kam die schon lange geplante BDK nach den letzten Wochen mit vielen negativen Nachrichten genau zum richtigen Zeitpunkt. „Ich freue mich, dass ich dabei sein durfte. Mit dem neuen Bundesvorstand und unserem Spitzenduo Baerbock und Kanzlerkandidat Habeck sind wir sehr gut aufgestellt. Vor allem nach der sensationell guten Rede von Habeck nehme ich viel positive Energie und Motivation mit in den Wahlkampf,“ betont der Villingen-Schwenninger. Zusammen mit Isolde Grieshaber vom Kreisvorstand freut er sich über zehn Neumitglieder seit dem Bruch der Ampel-Koalition, der den Grünen bundesweit einen fulminanten Mitgliederzuwachs beschert.

Jens Kieninger war ebenso wie Birgit Schwarzmeier aus Bad Dürrheim als Ersatz zusammen mit der Delegierten Martina Braun (MdL) nach Wiesbaden gereist. Unter den 3500 Menschen, die im Rhein-Main-Congresszentrum an der dreitägigen BDK teilnahmen, waren zudem Kreisvorstandsmitglied Isolde Grieshaber aus Furtwangen und Joshua Scherer aus Schonach. 

Neben Formalia wie der Abstimmung über die Tagesordnung und den Haushalt waren Dringlichkeitsanträge und zehn priorisierte Anträge abzuarbeiten. Bis spät in die Abende wurde diskutiert und basisdemokratische Entscheidungen herbeigeführt. Inhaltlich ging es dabei um „Gerechtigkeit statt Spardiktat“, Verkehrswende und auch das Auf-den-Weg-Bringen eines AfD-Verbots.

Außer dem Votum für Robert Habeck war ein zentraler Tagesordnungspunkt die Wahl des neuen Bundesvorstandes gewesen. Nachdem der Bundesvorstand Ende September komplett zurückgetreten war, mussten die 800 Delegierten wählen. Die Baden-Württembergerin Franziska Brantner und Felix Banaszak aus Nordrhein-Westfalen wurden zum neuen Führungsduo gewählt.

„Ich bin mit Franziska Brantner sehr verbunden und auch inhaltlich nah. Deshalb freue ich mich, dass sie uns Grüne durch diesen Wahlkampf und darüber hinaus als Bundesvorsitzende anführt“, so Landtagsabgeordnete Martina Braun „Es ist schon sehr spannend in diesen stürmischen Zeiten mittendrin zu sein, wenn ein Bundesvorstand gewählt und ein Spitzenkandidat gekürt wird. Es spornt mich an und gibt mir viel, mit vielen tollen Menschen aus ganz Deutschland über inhaltliche Themen zu diskutieren und mich mit ihnen auszutauschen.“

Hinweis: Gerne stehen wir der Presse auch für weiterführende Gespräche zum Hintergrund, für Erläuterungen, für Statements zu aktuellen Fragen oder Interviews zur Verfügung. Alle Rückfragen der Presse bitte an die Kreisgeschäftsstelle. Kontaktinformationen siehe dort.